Melisse Ergebnisse

Suchen

Melisse

Melisse Logo #40067Die Melisse ist eigentlich eine südeuropäische Pflanze. Da sie aber so vielfältige Heilwirkungen hat, wird sie schon lange in mitteleuropäischen Gärten angebaut. Im Mittelalter musste sie sogar per Verordnung in jedem Klostergarten angebaut werden, weil sie schon damals für sehr wertvoll und unentbehrlich gehalten wurde. Sie riecht beim Zerre...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/melisse.htm

Melisse

Melisse Logo #42067Melissa officinalis LINNÉ. Sonstige, umgangssprachliche Namen: Zitronenmelisse Zitronenkraut Citronelle Honigblume Honigblum Immenblatt Honigblatt Bienenkraut Wanzenkraut Balsam-Melisse Frauenkraut Bienkraut Pfaffenkraut Frauenwohl Mutterkraut Herztrost Herzkraut Englische Melisse Englische B...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Melisse

Melisse Logo #42044(Melissa officinalis) Bienen können ihr einfach nicht widerstehen. Sie lieben den reichen Nektar ihrer Blüten und produzieren daraus fleißig Honig. Die Rede ist von der Melisse, deren Name im Griechischen 'Honigbiene' bedeutet. Während die Inse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Melisse

Melisse Logo #42134Melisse: Die jungen Blätter und Triebspitzen der Melisse sollten geerntet werden, bevor die Pflanze... Melịsse die, Melissa, Gattung der Lippenblütler; in Europa nur die aus dem Orient stammende Zitronenmelisse (Gartenmelisse, Melissa officinalis) mit stark nach Zitrone duftenden Bl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melisse

Melisse Logo #42871Gattung der Lippenblütler mit nur drei Arten; in Europa kommt nur die Zitronenmelisse (Zitronenkraut), Melissa officinalis, vor. Die Staude hat einen vierkantigen Stängel und weiße Blüten in Scheinquirlen; die stark nach Zitronen duftenden Blätter werden u. a. als Gewürz verwendet. © Sertürner Arzneimittel GmbH,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/melisse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.