
I. etwas von sich abhalten, einen prozessualen Angriff abwehren II. einen von etwas abhalten, zurückhalten III. einem etwas abhalten, vorenthalten, wegnehmen 1 Personen a Dienende den Herren b Delinquenten den Behörden 2 Gegenstände -- insbesondere im Prozeß abstreiten IV. G...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

= 1. den Kurs eines Schiffes so ändern, daß es von einem Hindernis freisteuert; 2. vom Winde abdrehen, den Winkel zwischen Windrichtung und Kurs vergrößern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

ab¦hal¦ten [V.61, hat abgehalten] I [mit Akk.] 1 etwas a. a von sich weg halten b hindern, näher oder hereinzukommen; den Regen, Lärm, Wind a.; Fliegen a. c veranstalten, stattfinden lassen; den Gottesdienst, Unterricht a. 2 jmdn. (von etwas) a. jmdn. hindern, etwas zu tun; jmdn. von der A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
abhalten (Treffen, Versammlung)) austragen (Wettkampf)
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abhalten

Abhalten , die Richtung des Schiffs so verändern, daß es mehr "vor dem Wind" segelt, also solche Bewegung macht, daß der Wind mehr vom Hinterteil des Schiffs her in die Segel fällt. Auf einen Gegenstand a. heißt gerade auf ihn zusteuern; von einem gefahrvollen Gegenstand a. heißt demselben ausweichen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Abhalten
1). Hindern
2). Abhalten (eig. von etwas
entfernt-, zurückhalten, Gegensatz:
antreiben) kann sich nur auf das Subjekt einer Tätigkeit,
hindern (von
hinter, eig. hinter-, zurückbringen, Gegensatz:
fördern...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38438.html

(Text von 1910) Abhalten
1). Hindern, Verhindern
2). Wehren, Verwehren
3). Wehren (verstärkter Ausdruck:
verwehren, Gegensatz
zulassen) geschieht immer durch Gewalt, physische oder moralische, die einer Kraft entgegengesetzt wird. 'Man muß dem Bösen
wehren mit harter Strafe' (Spr. Sal...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38493.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.