Schlaraffenland Ergebnisse

Suchen

Schlaraffenland

Schlaraffenland Logo #42000 Das Schlaraffenland (von mhd. sluraff = Faulenzer; „Das Land der faulen Affen“) ist ein fiktiver Ort aus diversen Märchen, in dem alles im Überfluss vorhanden ist. == Das Motiv == In den Flussbetten des Schlaraffenlands laufen Milch, Honig oder Wein statt Wasser (in Anspielung z. B. an Deuteronomium 6,3 {Bibel|Dtn|6|3|LUT} und viele andere S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaraffenland

Schlaraffenland

Schlaraffenland Logo #42000[Film] - == Handlung == Die Jugendlichen Laser, Checo, Dannie, Blocker, Lana, Mary und Pia veranstalten für eine Nacht eine Party mit Sex, Drogen und Musik in einem Einkaufszentrum. Dieses wird jedoch von einer korrupten Wachgesellschaft geschützt. Als sie die ungebetenen Gäste bemerken, hat Mark Pops Popp schnell die Id...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaraffenland_(Film)

Schlaraffenland

Schlaraffenland Logo #42078Im deutschen Märchen das glückselige Land, wo Milch und Honig fließt, wo die gebratenen Tauben dem Schläfer in den Mund fliegen und die Bratwürste an den Zäunen wachsen, wo Faulheit die höchste Tugend ist und Fleiß das schlimmste Laster.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Schlaraffenland

Schlaraffenland Logo #42134Schlaraffenland: Pieter Bruegel der Ältere, »Schlaraffenland«, Öl auf Holz (um 1560;... Schlarạffenland, Märchenland, in dem Milch und Honig fließen, die gebratenen Tauben dem Trägen in den Mund fliegen, die Faulheit höchste Tugend und Fleiß das schlimmste Laste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlaraffenland

Schlaraffenland Logo #42871Fabelland des müßigen Lebens; der Vorstellung liegen Mythen und Berichte von Wunderländern zugrunde. Das Schlaraffenland spielte in spätmittelalterlichen Fastnachtsbräuchen eine große Rolle; wurde später zum Erzählstoff ausgeweitet. Märchen der Brüder Grimm.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlaraffenland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.