
Latenzzeit auch Inkubationszeit
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-l.htm

Zeitraum von der Einwirkung von Schadstoffen (z. B. in einem Gewässer) bis zum Hervortreten von Schädigungen.
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

latens .... (lat.) verborgen; die Zeitspanne, in der die Ursache der Krankheit im Verborgenen schon wirkt, aber noch keine Krankheitszeichen zu erkennen sind.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1377

Verzögerungszeit. Zeitintervall vom Ende eines Ereignisses bis zum Beginn der Reaktion auf dieses Ereignis. siehe auch: Antwortzeit Laufzeit Zugriffszeit
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L

(latency) Auch: Wartezeit. Bei Plattenspeichern die Verzügerung bis zum Erreichen des gewünschten Speicherblocks. Sie entspricht im Schnitt einer halben Umdrehungszeit.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16163&page=1

(latency) Auch: Wartezeit. Bei Plattenspeichern die verzögerung bis zum Erreichen des gewünschten Speicherblocks. Sie entspricht im Schnitt einer halben Umdrehungszeit.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16163&page=1

L. ist der Zeitraum ohne Symptome zwischen dem Einwirken von Reizen, Stoffen, Strahlen usw. und dem Auftreten ihrer Wirkung bei einem Organismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Zeitverzögerung, zum Beispiel zwischen Kontakt mit einem Allergen und einem Asthmaanfall
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Latẹnzzeit, Latenzphase, Medizin: symptomfreie Phase zwischen der Einwirkung einer Noxe (z. B. Krankheitserreger, ionisierende Strahlung) auf den Organismus und dem Auftreten von Krankheitssymptomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Latenz/zeit
En: latency time Fach: Neurophysiologie Zeit zwischen Reizeintritt u. Reizantwort bzw. Empfindung; begründet in der spezif. Struktur der neuronalen Erregungsorgane. S.a.
Latenzperiode.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zeit zwischen Ursache und Wirkung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Die Latenzzeit ist der Zeitraum zwischen dem ersten Einwirken eines Krankheitserregers und dem Ausbruch der entsprechenden Krankheit, in dem äußerlich noch keine Krankheitssymptome erkennbar oder wahrnehmbar sind.
Gefunden auf
https://www.roche.de/diagnostics/infektionsdiagnostik/glossar.htm?word=Late
(Medizin) Zeit zwischen Einwirken einer Noxe bis zur Manifestation der Erkrankung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/latenzzeit-medizin
(Zoologie) bei nervlichen Vorgängen der Zeitraum zwischen den Zeitpunkten der Reizung und der Reaktion, z. B. zwischen Eintreffen des Nervenimpulses am Muskel und der Muskelkontraktion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/latenzzeit-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.