[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Schalen versehen. Die Messer schalen, die Schalen an dem Hefte befestigen. Das Ufer eines Deiches oder Dammes schalen, die Seiten mit Bretern oder Bohlen bekleiden. In dem Jagdwesen heißt ein Hirsch hoch geschalt, wenn er hohe Schalen an den Läuften hat. Anm. In dieser B... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_804
(Bauwesen) flächenhafte Bauteile, die merklich gewölbt und entweder einfach oder doppelt gekrümmt sind. Sie lassen sich außerordentlich dünn und daher mit geringem Stoffaufwand und Gewicht herstellen. Ihre Anwendung reicht von Schuppendächern über Hallendächer bis zu höchsten Talsperren. In der modernen Architektur spiel... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schalen-bauwesen