
Pyren ist ein gelber, pulvriger Feststoff. Pyren gehört zu den polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen. Auguste Laurent synthetisierte Pyren zum ersten Mal. Pyren kommt im Steinkohlenteer vor. Es ist als reizend eingestuft, es rötet Haut und Augen, ein MAK-Wert ist dennoch nicht festgelegt. Pyren kann aus Ethin und Wasserstoff beim Durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyren

Pyren Pyren das, polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der im Steinkohlenteer enthalten ist und zur Synthese von Farbstoffen verwendet wird. Pyren ist im Gegensatz zu Benzpyren nicht krebserregend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehört zu: Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe (Abk.: PAK). Monokline Prismen oder hellgelbe Plättchen; nach Sublimation monokline Prismen mit bläulicher Fluoreszenz. Aus der Struktur wird abgeleitet, dass der Stoff nicht leicht biologisch abbaubar ist. Verwendung: Zur Herstellung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196
Keine exakte Übereinkunft gefunden.