
Lenticularis (len) (auch mit dem Jargonausdruck "Lentis" bezeichnet, von lat. lens = Linse) sind Wolken in der Form von Linsen oder Mandeln, die häufig sehr langgestreckt sind und gewöhnlich klar definierte Begrenzungen haben. Gelegentlich tritt Irisieren auf. Derartige Wolken kommen am häufigsten bei Bewölkung orographischen Ursprungs vor (.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenticularis

lenticularis ist ein adjektivischer Zusatz für die Wolkengattungen Cirrocumulus, Altocumulus und Stratocumulus. Er bedeutet soviel wie 'linsenförmig'. Die Wolken haben ein typisch fisch- oder zeppelinartiges Aussehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

lenti/cularis Syn.: -culatus; -formis
En: lenticular linsenförmig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das Beiwort lenticularis (lat. für linsenförmig) wird bei den Wolkengattungen Cirrocumulus, Altocumulus und Stratocumulus gebraucht und bedeutet soviel wie linsen- oder mandelförmig. Diese Wolken sind oft lang gestreckt oder zeppelinförmig und haben gewöhnlich scharf ausgeprägte Umrisse. Sie b...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.