Aplanat Ergebnisse

Suchen

Aplanat

Aplanat Logo #42000 Ein Aplanat ist ein optisches System, bei dem weder die Abbildungsfehler sphärische Aberration noch Koma auftreten. Es erfolgt jedoch keine Korrektur des Astigmatismus und der Bildfeldwölbung. Der erste Aplanat wurde von C.A. Steinheil etwa 1866 erfunden. Der Begriff Aplanat wurde aber von Ernst Abbe geprägt. == Aplanate in der Fotografie == Im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aplanat

Aplanat

Aplanat Logo #40033(Aplanat / aplanatisch) Griech. = Photograf In der Optik nicht verzerrende Linse. Kurz 'aplanatische Lupe'. Verwendung für Edelsteinuntersuchungen in 10-facher Vergrößerung.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Aplanat

Aplanat Logo #42134Aplanat der, Optik: Linsensystem mit verringertem Astigmatismus und ohne Verzeichnung, Koma und sphärische und chromatische Aberration (Abbildungsfehler).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aplanat

Aplanat Logo #42303[der; griechisch] ein Doppelobjektiv, bei dem chromatische und sphärische Seiten- und Längenabweichungen korrigiert sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.