Nichts Ergebnisse

Suchen

Nichts

Nichts Logo #42000 Mit Nichts wird in der Alltagssprache ein universelles abstraktes Konzept bezeichnet, das verschiedene Bedeutungsaspekte besitzt: Das gemeinsame der substantivischen Verwendungen ist, dass eine Bestimmung (z. B. der Wert) irrelevant klein ist oder Null beträgt, oder eine Sache, deren Existenz oder Anwesenheit erwartet wurde, sich als fiktiv oder ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nichts

Nichts

Nichts Logo #42000[Band] - Die Düsseldorfer Band Nichts bestand von 1981 bis 1983 und wird der Neuen Deutschen Welle zugerechnet. == Bandgeschichte == === Vorgeschichte (1978–1981) === Tobias Brink erlernte das Schlagzeugspiel ab 1978 als Gründungsmitglied der Düsseldorfer Punkband KFC. Anfang 1980 stieg Michael Clauss als neuer Gitarri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nichts_(Band)

Nichts

Nichts Logo #42000[Begriffsklärung] - Nichts bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nichts_(Begriffsklärung)

Nichts

Nichts Logo #42000[Roman] - Nichts (dänischer Originaltitel: Intet; deutscher Untertitel: Was im Leben wichtig ist) ist ein Jugendbuch der dänischen Autorin Janne Teller aus dem Jahr 2000, das auf Deutsch im Jahr 2010 erschien. Der Roman handelt von der Sinnlosigkeit des Lebens und ist auf Grund seiner ausgeprägt nihilistischen Aussagen h...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nichts_(Roman)

Nichts

Nichts Logo #42000[Spirituose] - Die Spirituose namens Nichts ist ein Aquavit mit 39% vol. Hergestellt wird er von Grashoff-Delikatessen in Bremen. Wahrscheinlich wurde dieser Name gewählt, um Gästen etwas anbieten zu können, wenn sie auf die Frage „Was möchten Sie trinken?“ mit „Nichts!“ antworteten. Als Steigerungsform dieser P...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nichts_(Spirituose)

Nichts

Nichts Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] adv. welches nur allein von Sachen üblich ist, und dem etwas entgegen gesetzet wird, ein Ding zu bezeichnen, welches nicht vorhanden ist. 1. Im schärfsten, engsten philosophischen Verstande, wo nur dasjenige nichts ist, was nicht nur nicht vorhanden ist, sondern auch nicht vorhanden seyn ka...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_889

Nichts

Nichts Logo #42134Nichts Nichts das, lateinisch Nihil, Philosophie: Bezeichnung für die Verneinung des Seins und negativer Gegenbegriff zu real Seiendem beziehungsweise Existenz. Die Dialektik von Sein und Nichtsein, Werden und Vergehen wurde v. a. in der Antike (Atomismus, Plotin) und von G. W. F. Hegel entwickelt, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nichts

Nichts Logo #42134Nichts das, lateinisch Nihil, Theologie: in der christlichen Mystik (Meister Eckhart) eine Umschreibung, in der Gott als der Gegensatz zu allem Existierenden und menschlicher Erkenntnis prinzipiell Zugänglichem herausgestellt und ihm gegenüber alles endliche, erkennbare und benennbare Seiende als Ni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nichts

Nichts Logo #42295Nichts (lat. nihil, nihilum), wörtlich das Gegenteil von "Ichts" (Etwas), die Verneinung von etwas, ein rein relativer Begriff, der erst unter Voraussetzung eines positiven Begriffs Bedeutung gewinnt. Wie die Negative, ist auch das N. entweder das Gegenteil eines einzelnen Dinges: relatives N., was also immer noch ein Positives ist, nur ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nichts

Nichts Logo #42176(Text von 1930) Nichts. 1. 'Den Begriffen von Allem, Vielem und Einem ist der, so alles aufhebt, d. i. Keines, entgegengesetzt, und so ist der Gegenstand eines Begriffs, dem gar keine anzugebende Anschauung korrespondiert = Nichts, d. i. ein Begriff ohne Gegenstand' (z. B. der Begriff des Noumeno...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33056.html

Nichts

Nichts Logo #42871ein Begriff der Verneinung, der in einem absoluten oder einem relativen Sinn verstanden werden kann. Das Nichts im relativen Sinn entspricht der Negation (Philosophie). Es enthält seine Bestimmung erst im Hinblick auf den Begriff Sein. Das Nichts im absoluten Sinn spielt eine Rolle: 1. im Mythos als Urgrund, Chaos u. a.; – 2. in...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nichts
Keine exakte Übereinkunft gefunden.