
Pilling ist der Ortsname von Pilling bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pilling

Unerwünschte Knötchenbildung in Textilien. Durch Reibung bilden sich bei Geweben oder Maschenwaren knötchenartige Faserverdickungen.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Pịlling das, unerwünschte Knötchenbildung an der Oberfläche von Textilien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Möbelstoffe aus Mischgewebe (z.B.: Schurwolle) sind besonders anfällig für kleine Knötchen, im Fachjargon Pills genannt, die durch Gebrauch, etwa durch Scheuern mit andern Materialien, auf der Oberfläche entstehen. Die verknäulten Fasern arbeiten sich aus dem Bezugsstoff heraus, beeinträchtigen aber nicht dessen Haltbarkeit und können mit e...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-p.htm

störende Fasernoppen, die sich beim Gebrauch an der Oberfläche von Geweben und Gewirken (besonders aus Woll- und Chemiefasern) bilden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pilling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.