
Sicken sind manuell oder maschinell hergestellte rinnenförmige Vertiefungen in Blech, Zylindern, Rohren, Gefäßen, Drähten, Konservendosen usw., die zur Erhöhung der Steifigkeit von Einzelteilen oder Konstruktionen dienen, seltener zur optischen Aufwertung. Häufig werden der Zweck von Versteifung und Design kombiniert (Beispiel: eingeprägte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicke

Gegossene oder gezogene verzierende Randverstärkung in verschiedenen Fassonen bei flachen Silberarbeiten, z.B. Tassen, Serviceplatten usw.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

verbindet die Lautsprechermembran mit dem Lautsprecherkorb.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.