
Die Sickerleitung (auch Dränleitung oder Drainageleitung) nimmt versickernde Wässer aus dem Boden auf und leitet sie ab. Das Auffangen und Ableiten des Wassers kann notwendig werden, wenn Bauwerke oder Verkehrswege vor der ständigen Durchfeuchtung geschützt werden sollen. Zu der Bodenfeuchte tragen sowohl das Grundwasser als auch versickernde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sickerleitung

Künstliche, unterirdische Entwässerungsleitung. Sickerleitungen bestehen aus kiesummantelten perforierten Beton-, Kunststoff- oder Tonrohren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42741
Keine exakte Übereinkunft gefunden.