
Suffolk [ˈsʌfək] ist eine nördlich von London an der englischen Ostküste gelegene Grafschaft. Zusammen mit Cambridgeshire und Norfolk wird dieser Bereich Englands auch East Anglia genannt. Die Grafschaft grenzt an Norfolk im Norden, Cambridgeshire im Westen und Essex im Süden. Der Hauptort ist Ipswich, andere wichtige Orte sind Bury Saint Ed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suffolk
[Begriffsklärung] - Suffolk ist der Name folgender Regionen: Suffolk ist der Name folgender Orte: Suffolk heißen folgende Schiffe: Suffolk ist eine Kurzbezeichnung für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suffolk_(Begriffsklärung)
[Virginia] - Suffolk ist eine unabhängige Stadt in Virginia, USA. Sie ist die flächengrößte Stadt Virginias, etwa so groß wie die anderen Countys. 2006 lebten hier 81.071 Menschen. == Einwohnerentwicklung == ¹ 1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau == Geographie == Die Stadt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Suffolk_(Virginia)

Suffolk , County in Ostengland, 3 802 km<sup>2</sup>, 692 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Ipswich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Suffolk (spr. ssöffok), engl. Grafschaft, an der Nordsee, 3820 qkm (69,4 QM.) groß mit (1881) 356,893 Einw., ist im allgemeinen wellenförmig und meist sandig und verflacht sich nach der Küste, wo Strecken von Marschland vorkommen. Die bedeutendsten Flüsse sind: der Stour (Grenzfluß gegen Essex), Orwell, Wavenay (Grenzfluß gegen Norfo...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) englischer Adelstitel verschiedener Familien seit dem 13. Jahrhundert, seit 1603 Grafentitel der Familie Howard.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/suffolk-geschichte
(Länderkunde) ostenglische Grafschaft in East Anglia (Großbritannien), an der Ostküste, 3797 km 2, 657 000 Einwohner; Verwaltungssitz Ipswich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/suffolk-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.