Priel Ergebnisse

Suchen

Priel

Priel Logo #42000 Ein Priel ist ein natürlicher, oftmals mäandrierender Wasserlauf im Watt und in der Marsch. Er kann die Fortsetzung eines Flussarms von Land auf dem Wattenmeer sein oder aber verschiedene bei Niedrigwasser voneinander getrennte Meeresteile miteinander verbinden. Tiefe, auch bei Niedrigwasser noch beschiffbare, Priele werden regional Baljen genan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Priel

Priel

Priel Logo #42000[Begriffsklärung] - Priel bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Priel_(Begriffsklärung)

Priel

Priel Logo #42025= schmaler Wasserlauf im Watt, bei Hochwasser Fahrrinnen für Kutter
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Priel

Priel Logo #42134Priel, Gipfel in Oberösterreich; der Große Priel ist mit 2 515 m über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Toten Gebirge; der Kleine Priel ist 2 136 m hoch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Priel

Priel Logo #42134Priel: im Wattenmeer der Nordsee Priel , Ley, Wasserrinne im Watt; schiffbare Rinnen in Richtung See heißen Balje.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Priel

Priel Logo #42295Priel (Großer oder Hoher P.), höchster Gipfel des Toten Gebirges (s. d.), 2514 m hoch, lohnender Aussichtspunkt, mit eisernem Kreuz auf der Spitze.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Priel

Priel Logo #42199(niederdeutsch), Wasserrinne im Watt; die Priele bilden die Hauptwege für das bei Flut und Ebbe ein- und ausströmende Meerwasser. Schiffbare Rinnen in Richtung See heißen Balje.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/P.htm

Priel

Priel Logo #42871(Länderkunde) Berggipfel im Toten Gebirge (Oberösterreich); im Großen Priel 2515 m, im Kleinen Priel 2134 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/priel-laenderkunde

Priel

Priel Logo #42871(Ozeanographie) auch während der Ebbe mit Wasser gefüllte Rinne im Wattenmeer.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/priel-ozeanographie

Priel

Priel Logo #42099Rinnsal das bei Niedrigwasser in Wattgebieten nur noch wenig Wasser führt.
Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.