
Strom- bzw. Netzversorgung.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/power.htm

Power (englisch für Kraft, Macht, Energie) oder Teststärke beschreibt in der Statistik die Aussagekraft eines statistischen Tests. Die Teststärke gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Signifikanztest zugunsten einer spezifischen Alternativhypothese H1 (zum Beispiel „Es gibt einen Unterschied“) entscheidet, falls diese richtig ist. (Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Power
[Begriffsklärung] - Power bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Power_(Begriffsklärung)

Leistung, Macht, Potenz, Strom.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18451&page=1

James Power besaß ein Gasthaus in Dublin, als er 1791 auch als Destillateur registriert wurde. Später firmierte seine Whiskey-Brennerei unter James Power & Son, 1809 wurde sie in John Power & Son umbenannt. 1870 wurden die Produktionsanlagen grundlegend modernisiert. Power ist heute der am weitesten verbreitete Whiskey in Irland. Nach D...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/P4.shtml

Leistung, Macht, Potenz, Strom.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18451&page=1

Power die, Kraft, Stärke, Leistung; umgangssprachlich besonders im Sinne des modernen Lebensgefühls (Lifestyle) gebraucht: z. B. im Begriff Powerfrau für eine in Leben und Beruf erfolgreiche Frau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eins minus Betarisiko. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein tatsächlich vorhandener Unterschied auch erkannt wird. Auch Trennschärfe, diagnostische Spezifität, negativ prädikativer Wert genannt. Siehe auch Statistischer Hypothesentest und Risikoarten bei statistischen Hypothesentests.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

umgangsprachlich: Kraft, Stärke, Macht, Aktivität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/power
Keine exakte Übereinkunft gefunden.