
Der Bober ({PlS|Bóbr}, {CsS|Bobr}) ist ein linker Nebenfluss der Oder im südwestlichen Polen. == Verlauf == Der Bober entspringt an der Boberská stráň (Boberlehne) bei Bobr in der Nähe von Žacléř im tschechischen Teil des Rehorngebirges. Er fließt in etwa parallel zur Lausitzer Neiße durch Schlesien nach Norden und durchquert die Städt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bober
[Begriffsklärung] - Bober bezeichnet: Bober ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bober_(Begriffsklärung)
[Seezeichen] - Ein Bober ist ein schwimmendes Seezeichen, das die Fahrrinne eines Flusses, Stromes oder einer Seewasserstraße kennzeichnet. Er ist wie eine Fahrwasser-Tonne oder eine einfache schwimmende Stange rot oder grün, aber im Gegensatz zu diesen balkenförmig. Oftmals liegt ein Bober bei normalen Wasserständen au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bober_(Seezeichen)

= schwimmendes Seezeichen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bober der, polnisch Bóbr, linker Nebenfluss der Oder, 272 km lang, entspringt im Riesengebirge, mündet bei Krosno Odrzanskie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bober, Familiennamenforschung: ûbername zu niedersorbisch, obersorbisch, tschechisch bobr, polnisch bóbr »Biber«, vgl. Biber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bober , linker Nebenfluß der Oder, entspringt auf dem Riesengebirge zwischen Schatzlar und dem Dorf B. südwestlich von Landeshut, in 743 m Höhe, fließt durch das Landeshuter und Hirschberger Thal, erreicht bei Löwenberg die Ebene und mündet in 36 m Höhe bei Krossen. Seine Länge beträgt 255 km; er ist weder schiff- noch flößbar, im Sommer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. schwimmendes Seezeichen; 2. (polnisch Bóbr), linker Nebenfluss der Oder, 272 km lang, entspringt im Riesengebirge, mündet bei Krosno Odrzanskie.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.