
Das Boberhaus war ein Volksbildungshaus und „Grenzvolkshochschulheim“ in Löwenberg (Schlesien). Etwa zehn Jahre diente diese Bildungsstätte als ein Haus, in dem die "Jugend aller Parteien, Klassen und Bekenntnisse (...) für kürzere oder längere Freizeiten" zusammenleben sollte (Artur v. Machui, 1928). Das Boberhaus wurde im Jahr 1925 au.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boberhaus

Boberhaus die in Löwenberg am Bober (polnischer Name Lwówek Slaski) 1926 von der Schlesischen Jungmannschaft als Grenzschulheim der bündischen Jugend gegründete Jugendbildungsstätte. Vom Boberhaus ging der Gedanke der »Arbeitslager für Arbeiter, Bauern und Studenten« aus. Nach Auseinan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.