
Die Bobertalsperre (poln. Jezioro Pilchowickie) (auch Bobertalsperre Mauer, Talsperre Mauer oder Mauertalsperre genannt) wurde von 1902–1904 bis 1911–1912 nordwestlich von Hirschberg (Jelenia Góra) im heute polnischen Teil des Riesengebirges (Schlesien) zum Zwecke des Hochwasserschutzes und der Wasserkraftgewinnung gebaut. Der Fluss Bober wir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobertalsperre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.