
Die Antibiose (von gr. Anti = gegen und bios = Leben) ist eine Beziehung zwischen einzelnen Individuen oder Gruppen verschiedener Arten (interspezifische Beziehung), die für einen der Beteiligten Nachteile mit sich bringt und dessen Wachstum hemmt oder ihn abtötet. Die Antibiose kann auf der Ebene der Verhaltensbiologie oder auf molekularer Eben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antibiose

von griechisch: anti - gegen; bios - Leben. Engl.: antibiosis (Definition) Unter einer Antibiose versteht man die medikamentöse Behandlung eines Patienten mit Antibiotika.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Antibiose

Antiobiotikatherapie
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Antibiose, jede Form negativer Wechselwirkung zwischen Lebewesen, von direkter Feindschaft (Räuber/Beute) bis zu indirekter Beeinträchtigung, etwa durch Konkurrenz (siehe Ökologie). Viele Arten sondern Stoffe ab (Repellentien), die andere Organismen schädigen. Hierzu zählen z. B. die von Pilzen zur Abwehr von Bakterien gebildeten Antibiotika.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Behandlung mit Medikamenten gegen Erreger
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Antibiose die, hemmende oder schädigende Wirkung der Stoffwechselprodukte verschiedener Mikroorganismen (z. B. von Bakterien, Pilzen, Flechten) auf andere Mikroorganismen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anti/bi
ose
En: antibiosis die gegenseitige Entwicklungsbehinderung von Organismen ('Antibio[n]ten') als Folgewirkung der von ihnen in geringer Konzentration ausgeschiedenen Stoffe,
Antibiotika.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

An¦ti¦bi¦o¦se [f. 11 ] Vernichtung von Kleinstlebewesen durch Stoffwechselprodukte anderer Kleinstlebewesen (Bakterien, Pilze) [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Antiobiotikatherapie
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antibiose

vereinfacht gesagt: das Gegenteil von Symbiose (S), also eine antagonistische Beziehung zwischen Individuen verschiedener Arten, die für eine Seite nachteilig ist. Antibiose liegt vor allem bei Parasitismus und Prädation (P) vor.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Von Stoffwechselprodukten von Mikroorganismen ausgehende wachstumshemmende oder abtötende Wirkung auf andere Bakterien, Pilze oder auch zum Teil Pflanzen höherer Ordnung. Umgangssprachlich wird darunter die Behandlung mit Antibiotika verstanden
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.