
Die Polypragmasie (griechisch πολυπραγμασία, altgriechisch ausgesprochen polypragmassía, „die Vielgeschäftigkeit“) bezeichnet in der Medizin die wegen des Risikos für Wechsel- und Nebenwirkungen zu vermeidende sinn- und konzeptionslose Diagnostik und Behandlung mit zahlreichen Arznei- und Heilmitteln sowie anderen therapeutisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polypragmasie

Polypragmasie, die, -, ...ien, Behandlung einer Krankheit mit zahlreichen, verschiedenen Mitteln und Methoden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: polypragmasy Unter einer Polypragmasie versteht man die Anwendung zahlreicher Medikamente und Maßnahmen beim einzelnen Erkrankten - meist auf Grund der Unsicherheit, welches Medikament oder welche Maßnahme erfolgreich ist. window.focus();
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Poly/pragmasie
En: polypragmasy Fach: Therapie Anw. zahlreicher Medikamente u. Maßnahmen beim Einzelfall ohne sinnvolles Konzept.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Behandlung eines Kranken mit einer Vielzahl von Medikamenten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polypragmasie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.