Können Ergebnisse

Suchen

Können

Können Logo #42048Können heisst den im Werkzeug intendierten Effekt herstellen können. Wissen heisst darüber sprechen können ausführlicher unter: Wissen.
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/koennen.htm

Können

Können Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Können, verb. irreg. neutr. Präs. ich kann, du kannst, er kann, wir können u.s.f. Conj. ich könne; Imperf. ich konnte; Conj. ich könnte; Mittelw. gekonnt. Es erfordert das Hülfswort haben, und bedeutet überhaupt, kein überwiegendes Hinderniß haben, zu seyn, oder etwas zu thun. Es wir...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1886

Können

Können Logo #42176(Text von 1930) Können. Da die Vernunft gebietet, daß die sittlichen Handlungen geschehen sollen, so müssen sie auch geschehen können; sie müssen daher in der Geschichte des Menschen angetroffen werden können, KrV tr. Meth. 2. H. 2. Abs. (I 668 Rc 820 f.). 'Du sollst, denn du kannst' (vgl. Sollen). Der Mensch urtei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32959.html

Können

Können Logo #42175(Text von 1910) Können 1). Vermögen 2). Können (ahd. chunnan, mhd. kunnen, d. i. wissen, verstehen, geistig vermögen) ist der allgemeine Ausdruck und bezeichnet entweder überhaupt die Möglichkeit oder gibt zugleich die Gründe für die Möglichkeit eines Tuns usw. an. Diese Gründe bezeichnet nun können entweder 1. als...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37699.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.