
Das Stethoskop ist ein Diagnosewerkzeug zur Beurteilung von Schallphänomenen. Das mit der Erfindung des Gerätes im 19.Jh. neugebildete Wort Stethoskop leitet sich von griechisch στηθοσκόπιο[ν] (heutige Aussprache stithoskópio, altgriechische stēthoskópion) von τό στῆθος tó stēthos `die Brust` und σκoπέω skopéō .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stethoskop

Instrument zum Abhören, z. B. von Herzgeräuschen.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Hörrohr. Mit ihm werden Herz-, Lungen-, Darm- und Pulsgeräusche abgehört. Auskultation
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hörrohr des Arztes, mit dem er die Herztöne und -geräusche abhört.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Stethoskop Stetho
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stetho/sk
op
En: stethoscope (Laënnec 1819) Instrument für die Untersuchung der Schallphänomene (
Auskultation) von Organtätigkeiten (z.B. Herz, Darm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hörrohr des Arztes.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

aus dem Griechischen, wörtlich: Brustbetrachter; medizinisches Untersuchungsgerät, mit dem Töne und Geräusche des Körpers zum Ohr des Untersuchers geleitet werden
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Stethoskop (griech.), s. Auskultation.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Abhörinstrument zur Diagnosestellung, nimmt durch Schwingung entstandene Geräusche im Körper auf
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ste

1819 von R. T. H. Laennec erfundenes Gerät zur Auskultation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stethoskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.