
Polygnot, griechisch Polygnotos, griechischer Maler aus Thasos, tätig etwa 480† †™440 v. Chr., schuf nach den Perserkriegen aus Beschreibungen des Pausanias bekannte Wandgemälde. Polygnot wandte als einer der Ersten Schattierung und perspektivische Mittel an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Maler aus Thasos, tätig in der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr.; schuf u. a. in Athen (Stoa Poikile) und Delphi (Lesche der Knidier) berühmte Wandgemälde, die als erste in Gesicht und Haltung der Figuren seelische Regungen wiedergaben. Seine von Pausanias und Plinius erwähnten Werke sind nicht erhalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polygnot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.