[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Laubthaler, des -s, plur. ut nom. sing eine Benennung der Französischen großen Thaler oder Ecus, welche 6 Livres, oder 1 Thlr. 12 Gr. 6 Pf. gelten, den Louis d'Or zu 5 Thlr. gerechnet. Nach dem Vorgange der Holländer pflegt man sie auch Ducatons zu nennen, ob sie gleich in Frankreich d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_557

Laubthaler (franz. Écu de six livres, auch Grand écu), eine sehr seltene franz. Silbermünze im Wert von 6 Livres Tournois (nahezu 4,75 Mark), wurde zuerst 1726 und bis 1794 in 1/1-, 1/2-, 1/5-, 1/10- und 1/20-Stücken ausgeprägt. Da der Wert des Laubthalers später auf 5 Frank 92 Cent. herabgesetzt wurde, im Ausland aber der höhere Wert sich e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.