Polo Ergebnisse

Suchen

Polo

Polo Logo #42000 Der Begriff Polo bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Personen: Vorname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polo

Polo

Polo Logo #42000[Flamenco] - Polo ist der Name einer musikalischen Form des Flamenco (eines Palo), die einer anderen, Caña genannten, sehr ähnlich ist. Die Gitarrenbegleitung beider Palos ist in Rhythmus und Motiven der Soleá vergleichbar. Beide haben die gleiche Tonart, und möglicherweise ist der Polo aus der Caña hervorgegangen. Um ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polo_(Flamenco)

Polo

Polo Logo #42000[Illinois] - Polo ist eine Stadt im Ogle County im Nordwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois. Im Jahr 2000 hatte Polo 2477 Einwohner; bis zum Jahr 2009 blieb die Einwohnerzahl verhältnismäßig stabil. Namensgeber der Stadt ist der Italiener Marco Polo. Sein Motto, "Gateway to the Pines", verdankt der Ort dem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polo_(Illinois)

Polo

Polo Logo #42000[Sport] - Polo ist eine Mannschaftssportart, bei der die auf Pferden reitenden vier Spieler pro Team einen Ball mit einem langen Holzschläger in das gegnerische Tor schlagen müssen. Jeder Spieler braucht im Wettkampf einen Polohelm mit optionalem Gesichtsschutz und mehrere Pferde zum Wechseln, um die Belastung für die Ti...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polo_(Sport)

Polo

Polo Logo #42000[Unternehmen] - Polo Expressversand ist ein deutscher Händler für Motorradbekleidung und Zubehör. == Geschichte == Im März 1980 gründen Klaus Esser und Ulrich Kues in Willich-Schiefbahn den „POLO Expressversand“, einen Versandhandel für Motorradmode. Das Sortiment ist zunächst auf vier Jacken, drei Hosen und zwei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polo_(Unternehmen)

Polo

Polo Logo #42134Der Schutz der Pferde ist die oberste Maxime des Regelwerks. Das bedeutet z. B., dass ein Spieler pro Turnier mit vier bis sechs Pferden anreisen muss. Auch darf ein Pferd nicht in zwei aufeinander folgenden Halbzeiten eingesetzt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polo

Polo Logo #42134Polo , Familiennamenforschung: auf eine italienische Form von Paul zurückgehender Familienname. Bekannter Namensträger: Marco Polo, Kaufmann aus Venedig, Asienreisender (13./14. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polo

Polo Logo #42295
  1. Polo , ein dem englischen Football ähnliches Spiel, in welchem zwei Parteien zu Pferde sich bemühen, mittels Pritschen von entsprechender Länge einen Ball nach einem bestimmten Ziel hinzutreiben, während sie zugleich den Gegner an Erreichung seines Ziels zu hindern suchen. Das Spiel stammt aus Innerasien; Anfang der 60er Jahre machten e...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Polo

    Polo Logo #42871(Sport) aus Persien und Indien stammendes, hockeyähnliches Reiterspiel; gespielt auf einem Spielfeld von maximal 275×182 m von 2 Parteien zu je 4 Reitern auf wendigen Polopferden. Ein Ball (8,9 cm Durchmesser) aus Weide ist mit ca. 1,50 m langen Poloschlägern aus Bambusholz in das gegnerische Tor (7,33 m br...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polo-sport
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.