
Illustration (v. lat. illustrare „erleuchten, erklären, preisen“; Pl. Illustrationen) bedeutet „das einem Text erläuternd beigegebene Bild“, unabhängig von dessen Form oder spezifischer Funktion. Mit Illustration wird metaphorisch aber auch der Vorgang der sprachlichen Erläuterung, also das Veranschaulichen und Verständlichmachen eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Illustration
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42029

Zeichnung zur Darstellung eines bestimmten Textes, Gedanken oder Geschehens. Häufig als Druckvorlage gedacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42029

Illustration die, allgemein: Erläuterung, Veranschaulichung; Bebilderung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Illustration: des persischen Diwans des Dichters Asafi in der Ausgabe von 1530 (Klassik Stiftung... Illustration die, Buchkunst: Abbildung, die einen Text veranschaulicht, erläutert oder schmückt; über Illustrationen mittelalterlicher Handschriften Buchmalerei. Die Herstellung der Illustrationen im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ganz allgemein die Bebilderung eines Druckwerkes (Zeitschrift, Buch), z. B. durch Grafiken, Diagramme, Fotografien, Fotomontagen, Bildreproduktionen; dient der Information
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Illustration (lat., "Erleuchtung, Erklärung, Verschönerung, Verherrlichung") wird jetzt fast ausschließlich für die bildliche Erläuterung, den bildlichen Schmuck eines gedruckten Buches gebraucht. Die Buchillustration in diesem Sinne, nämlich durch Holzschnitte, Kupferstiche, Radierungen, Bunt- und Lichtdrucke, farbige und getönte ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lat. illustris = strahlend. Ausstattung eines Textes mit Graphiken und Abbildungen zu didaktischen Zwecken. Die ~ einer wissenschaftlichen Arbeit werden ebenso mit Quellenangaben belegt wie Zitate.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5235591c-b9e

die bildliche Darstellung und Ausdeutung vorgegebener Textinhalte, weitgehend gleichbedeutend mit der Buchillustration. Im Mittelalter war die Miniaturmalerei die Hauptform der Illustration; im gedruckten Buch wurden ihre Aufgaben vom Holzschnitt und Kupferstich, von der Radierung und seit dem 19. Jahrhundert auch vom Holzsti...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/illustration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.