
Früher übliche Bezeichnung für eine Weinqualität, deren Traubenmost (zwecks Alkoholgehalt-Erhöhung) nicht mit Zucker angereichert werden durfte. Als Alternative durfte statt „naturrein“ auf dem Etikett auch Cabinet aufscheinen. Solche Weine wurden auch als Kreszenz bezeichnet. Die Begriffe „Cabinet“, „Kreszenz“ und „naturrei...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/naturrein

naturrein, ohne (künstliche) Zusätze gekeltert; der Begriff ist seit der Verabschiedung des Weingesetzes von 1971 auf Weinetiketten und in der Werbung für Wein nicht mehr zulässig, da der Gesetzgeber davon ausgeht, dass alle Weine Naturprodukte sind und die Verwendung des Begriffs Natur folglich ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.