
Als Nationalkirche bezeichnet man christliche Kirchen, deren Organisation sich auf einen einzelnen Staat bezieht und beschränkt und die sich keinen übernationalen Autoritäten unterstellen. Nationalkirchliche Tendenzen und Abspaltungen gibt es im römisch-katholischen, im orthodoxen und auch im evangelischen Bereich, jeweils mit unterschiedliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalkirche

ist die das Nationale betonende christliche Kirche. In der frühen Neuzeit versteht sich die Kirche in Frankreich und England in unterschiedlich starkem Ausmaß als Nationalkirche.Feine, H., Kirchliche Rechtsgeschichte, 5. A. 1972; Staat und Kirche im Wandel der Jahrhunderte, hg. v. Fuchs, W., 1966
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Nationalkirche, eine kirchenrechtlich selbstständige Kirche, die eine Nation (im staatlichen oder ethnischen Sinn) umfasst oder von ihr als (»ihre«) nationale Kirche anerkannt wird. Die Nationalkirche kann zugleich Staatskirche eines (National-)Staates sein, ist jedoch andererseits n...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine infolge ihres Rechts und ihrer Betätigung auf eine Nation beschränkte Kirche, die von keiner außerhalb der Nation bestehenden Oberleitung abhängig ist. In der Völkerwanderungszeit entwickelten sich die arianischen Kirchen einzelner germanischer Völker zu Nationalkirchen; in der Ostkirche entstanden seit dem 5. Jahrhundert autokephale Nat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nationalkirche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.