
Farbbücher, Buntbücher, amtliche Veröffentlichungen zur Regierungspolitik, besonders zur Außenpolitik (in farbigem Umschlag): Weißbücher (Deutschland, erstmalig 1876; Portugal), Rotbücher (Österreich, Spanien, zum Teil USA), Gelbbücher (Frankreich, China), Grünbücher (Italien, Rumänien, Mexiko), Gra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Farbbücher (= Buntbücher) werden die amtlichen Zusammenfassungen von diplomatischen Verhandlungen für die nationalen Parlamente bezeichnet. Diese Zusammenfassungen werden je nach Land immer in einen Umschlag bestimmter Farbe eingebunden, von der sie ihre Bezeichnung ableiten, z.B. Weißbuch, Blaubuch oder Gelbbuch. 1624 wurden die ersten Far...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/farbbuecher.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.