
Die Orlasenke ist eine etwa 150 km² große Flachland-Region in Thüringen, die im östlichen und mittleren Teil von der Orla, im Westteil von deren Zufluss Kotschau durchzogen wird. In den Zeiten der deutschen Besiedlung (9.-13. Jh.) östlich der Saale, Elster und Elbe, also im Land der Slawen, wurden die Siedlungsverbände der Sorbenstämme in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orlasenke

Orlasenke, zwischen der Saale bei Saalfeld/Saale und der Weißen Elster bei Wünschendorf/Elster gelegene, etwa 50 km lange und bis 5 km breite hügelige waldfreie und als Verkehrslinie genutzte Senke südöstlich Erfurt im Zechstein entlang der Grenze Mesozoikum gegen im Süden ansteigende Grundgebirge, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.