
Raphael bezeichnet: Raphael ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raphael
[Erzengel] - Raphael (lateinische Schreibweise Rafael; hebräisch: רפאל rafa`el; zu Deutsch „Gott heilt“) ist einer der in den alttestamentlichen apokryphen Texten erwähnten Erzengel oder Engel. Er wird auch in Kreisen der Esoterik verehrt. == Spätschrift des Alten Testaments == Raphael ist im Buch Tobit, einer Sp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_(Erzengel)
[Makuria] - Raphael war ein nubischer König, der um 1002 das Reich von Makuria regierte. Raphael war der Sohn eines Mannes, der auch Raphael hieß, der bisher aber nicht als König belegt ist und dessen Status daher unbekannt ist. Raphael wird von Abu Salih erwähnt, der meint, dass der König im Jahr 1002 in Alt Dunqula e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_(Makuria)
[Vorname] - Raphael ist ein männlicher Vorname hebräischen Ursprungs. == Ursprung == Der Name Raphael leitet sich aus dem Hebräischen von רָפָאֵל (Rafa`el) ab, was "Gott hat geheilt" bedeutet. In der Bibel bezeichnet der Name den Erzengel Raphael. Im deuterokanonischen Buch Tobit begleitet der Erzengel die Titelfi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_(Vorname)

Erzengel der Luft
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/litokkultlex.htm

Tobias und Raphael kehren mit dem Fisch heim
Gefunden auf
https://relilex.de/

Vorname. Biblischer Name hebräischer Herkunft. Bedeutung: „Gott heilt“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Nach der Bibel ein Erzengel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Rapha
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Raphael, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen hebräischen Ursprungs (»Gott heilt«) entstandener Familienname. Raphael fand im Mittelalter in der christlichen Welt als Name des Erzengels Verbreitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Raphael, Rafael, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (»Gott heilt«). Raphael fand im Mittelalter in der christlichen Welt als Name des Erzengels Verbreitung; Namenstag: 29.† ƒSeptember. Bekannter Namensträger: Rafael Kubelík, schweizerischer Dirigent tschec...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Raphael: mit Bischof Domonte, Gemälde von Bartolomé Esteban Murillo, 211 x 150 cm (1681; Moskau,... Rapha
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auch Rafael, ist ein Erzengel. Sein Name bedeutet "Arzt Gottes". Raphael wird im Buch Tobit des alten Testaments erwähnt als der Erzengel der Tobist Sohn Tobias begleitet um seinen Vater von der Erblindung zu heilen. Darum steht Raphael auch als Engel der Heilung und Genesung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Francesco Botticini: Die drei Erzengel - Raphael mit Tobias, Michael (links) und Gabriel (rechts), 1470, in der Galleria degli Uffizi in Florenz Raphael gilt als Regent des zweiten Himmels, als Schutz-Engel für den Baum des Lebens im Paradiesgarten Eden, als einer der sieben Engel um Gottes Thron. Er habe Noah das Buch mit der Anleitun...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Raphael.htm
(Melchior) Melchior ChyliŠ`ski besuchte eine Jesuitenschule, leistete seinen Militärdienst, trat dann in Krakau in den Franziskanerorden ein und nahm den Ordensnamen Raphael an. Er wurde bekannt ob seiner Fürsorge für Arme und Pestkranke und durch seine mystischen Betrachtungen der Eucharistie und des Leidens Christi. Kanonisati...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Raphael_Chylinski.html

Vorname. Namenstag: 29.09., 10.07. hebräisch; rapha'el = Gott heilt
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Raphael , Maler, s. Raffael.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname, Rafael.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raphael-namenkunde
(Theologie) Erzengel, Reisebegleiter des jungen Tobias (Tobias 12,15); Schutzpatron der Apotheker und Reisenden; Fest: 29.9.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raphael-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.