
Unter einer Mischkalkulation (auch Ausgleichskalkulation genannt) versteht man eine Kalkulation, bei der die Verkaufspreise für einzelne Produkte nicht von den Herstellkosten, sondern von marktstrategischen Absichten bestimmt werden. ==Ziel== Man erwartet dabei in der Regel, dass die geringeren Gewinne oder sogar Verluste, die mit einigen dieser ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mischkalkulation

Kalkulationsmethode, die einen Mischpreis durch Gewichtung mehrerer Kalkulationen über Verhältniszahlen bildet. Durch das Normieren auf eine einheitliche Kalkulationslosgröße erhalten Sie eine Mischkalkulation, die Sie als Basis für die Standardpreisfortschreibung heranziehen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mischkalkulation, preispolitische Verhaltensweise, bei der einzelne Produkte oder Leistungen vom Anbieter abweichend von den exakt zurechenbaren Kosten mit unterschiedlich hohen Kalkulationsaufschlägen oder -abschlägen belegt werden, um den Marktbedingungen (z. B. Sonderangeboten der Konkurrenz)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marketingmaßnahme, bei der bestimmte Waren oder Leistungen zu einem stärker an den momentanen Marktbedingungen als an den tatsächlichen Kosten orientierten Preis verkauft werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mischkalkulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.