
Mitglieder einer Freikirche, die auf den anglikanischen Geistlichen John Wesley (1703-1791) zurückgeht. Die Bezeichnung »Methodisten« leitet sich von einer vom Gründer entwickelten systematischen Methode des Frömmigkeitslebens und des seelsorgerischen Wirkens der Mitglieder untereinander h...
Gefunden auf
https://relilex.de/

17.04.2008 Der Weltrat Methodistischer Kirchen vertritt nach eigenen Angaben etwa 70 Millionen evangelische Christen. In Nordamerika bekennen sich rund 29 Millionen Gläubige dazu, die evangelisch-methodistischen Kirchen in Deutschland zählen etwa 64000 Mitglieder. Prominentester Methodist in den USA ist Präsident George W. Bush. Die method...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Methodisten: Mitglieder einer von dem anglikanischen Geistlichen John Wesley (1703-1791) begründeten christlichen Freikirche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Methodisten , eine aus der anglikanischen Kirche hervorgegangene Religionsgesellschaft, welche keine neue Lehre und Verfassung, sondern nur, ähnlich wie die Pietisten und Labadisten auf dem Festland, das Christentum zugleich verinnerlichen u. praktisch fruchtbar machen wollten. Deshalb wurden sie zuerst nur spottweise M., d. h. solche, welche die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Anhänger der von J. und C. Wesley um 1740 begründeten Erweckungsbewegung auf dem Boden der Anglikanischen Kirche. In der Staatskirche wurden die Methodisten bald in den freikirchlichen Raum gedrängt. Seit 1939 ist (in den USA) die größte methodistische Einzelkirche „The Methodist Church“; zu den größeren Gruppen gehört auch die Met...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/methodisten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.