
Ein Frosttag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem das Minimum der Lufttemperatur unter 0 °C liegt. Gemessen wird in einer Standard-Wetterhütte in 2 m Höhe. Liegt an diesem Tag jedoch auch das Maximum der Lufttemperatur, die Tageshöchsttemperatur, unter 0 °C, so spricht man zusätzlich von einem Eistag, wob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frosttag

Die tiefste Temperatur in 2m Höhe liegt unter dem Gefrierpunkt (0°C), die höchste Temperatur aber über 0°C.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Ein Frosttag ist ein Tag, an dem das Minimum der Lufttemperatur unterhalb des Gefrierpunktes (0°C) liegt (ohne Beachtung des Lufttemperatur-Maximums). Die Anzahl der Frosttage ist somit = der Anzahl der Eistage, an denen durchgehend Frost vorherrscht. Die Anzahl der Frosttage ergänzt die Aussa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Unter Frosttagen verstehen Wetterkundler Tage, an denen die Lufttemperatur in 2 Metern Höhe zeitweise unter 0 Grad Celsius sinkt. Ein solcher Tag wird auch Frostwechseltag genannt. Berlin beispielsweise hat durchschnittlich 88 Frosttage im Jahr. Liegt die Maximaltemperatur ganztägig unter ...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/frosttag.html

ein Tag, an dem die Temperatur unter 0 °C liegt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frosttag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.