
Das Mittelhirn ist der oberste Abschnitt des Hirnstammes. Seine Regionen liegen um das Aquädukt, einen mit Hirnflüssigkeit gefüllten Kanal. Prominente Strukturen sind das Tektum (Mittelhirndach) und das Tegmentum (Mittelhirnhaube).
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

[Organe > Kopf & Zentral-Nerven-System (ZNS)] Mittelhirn
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Mes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mes/enc
ephalon Syn.: Mittelhirn
En: mesencephalon; midbrain Teil des Gehirns zwischen Diencephalon u. Metencephalon. Ist vom Aquaeductus cerebri durchzogen, der den III. mit dem IV. Hirnventrikel verbindet, und besteht aus drei Teilen: ventral die beiden Hirnschenkel (Crura cerebri), in der Mitte die Mittelhirnhaube (Tegmentum mesenc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zwischen dem Metencephalon und dem Prosencephalon gelegen, bildet das Mesencephalon einen Teil des Hirnstamms und verbindet den Hirnstamm mit dem Prosencephalon. Das Mesencephalon ist verantwortlich für die Steuerung sensorischer Prozesse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300
Keine exakte Übereinkunft gefunden.