Geotropismus Ergebnisse

Suchen

Geotropismus

Geotropismus Logo #40012(Gravitropismus) Orientierung relativ zur Erdanziehung. Es werden 3 Formen von Geotropismus unterschieden: 1. positiver Geotropismus, 2. negativer Geotropismus und 3. transversaler Geotropismus (Wachstumsrichtungen, die senkrecht zur Pflanzenachse stehen). Geben Sie Ihre...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Geotropismus

Geotropismus Logo #42134Geotropịsmus, die Fähigkeit der Pflanzenorgane, unter dem Einfluss der Schwerkraft eine bestimmte Wuchsrichtung oder Lage anzunehmen; Wurzeln zum Beispiel reagieren positiv geotrop (zum Erdmittelpunkt hin).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geotropismus

Geotropismus Logo #42249Geo/tropismus En: geotropism Fach: Biologie an der Schwerkraft orientierte Wachstums- oder Einstellbewegung festsitzender Organismen (s.a. Tropismus).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Geotropismus

Geotropismus Logo #42295Geotropismus (griech., von ge, Erde, und trópos, Wendung), die Eigenschaft vieler lebender Pflanzenteile, durch den Einfluß der Schwerkraft bestimmte Richtungen, vertikal aufrechte oder vertikal abwärts gehende oder auch horizontale, anzunehmen vermöge besonderer in Krümmungen bestehender Bewegungen. Weiteres s. Pflanzenbewegungen und Heliotro...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Geotropismus

Geotropismus Logo #42871die Ausrichtung des Wachstums von Pflanzenorganen durch die Einwirkung der Erdschwerkraft. Positiv geotrop (erdzugewandt) wachsen Hauptwurzeln; Nebensprosse, Nebenwurzeln und viele Blattorgane stellen sich transversal geotrop (im bestimmten Winkel zum Reiz); Hauptsprosse sind meist negativ geotrop (erdabgewandt) ausgerichtet. Reizbewegung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geotropismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.