Phantasus Ergebnisse

Suchen

Phantasus

Phantasus Logo #42000 Phantasus ist ein Lyrikzyklus von Arno Holz und gilt als das Hauptwerk dieses Dichters. Erstmals erschien Phantasus 1898/99 in zwei Heften zu jeweils 50 kurzen Gedichten. Nach Vollendung seines großen Dramas Ignorabimus (1913) begann Holz seinen Gedichtband umzuarbeiten und stark zu erweitern. Das vorläufige Ergebnis dieses Arbeitsprozesses kam ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phantasus

Phantasus

Phantasus Logo #42000[Begriffsklärung] - Phantasus bzw. Phantasos bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phantasus_(Begriffsklärung)

Phantasus

Phantasus Logo #42295Phantasus , Pseudonym, s. Maximilian 8).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Phantasus

Phantasus Logo #42871nach Ovid der Sohn des Hypnos (Schlaf), ein Traumgott.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phantasus

Phantasus

Phantasus Logo #42871(Literatur (A. Holz) das episch-lyrische Hauptwerk (1898/99, später erweitert) von A. Holz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phantasus-literatur-holz

Phantasus

Phantasus Logo #42871(Literatur (L. Tieck) Sammlung märchenhafter Erzählungen u. Dramen (3 Bde. 1812 – 1816) von L. Tieck ; darin die Geschichten „Der blonde Eckbert“, „Der Runenberg“, „Die Elfen“ u. Stücke wie „Ritter Blaubart“, „Der gestiefelte Kater“.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phantasus-literatur-l-tieck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.