
Ausbauhäuser oder Mitbauhäuser gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die gerne viele Eigenleistungen einbringen und Geld sparen wollen. Bei Ausbauhäusern wird in der Regel die komplette Gebäudehülle - Außenwände, Fenster, Haustür und Dach - vom Bauunternehmer erstellt. Je nach Wunsch des Bauherren können auch ...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/ausbauhaus.html

Ausbauhäuser oder Mitbauhäuser gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die gerne viele Eigenleistungen einbringen und Geld sparen wollen. Beim Ausbauhaus wird ein Teil vom Unternehmen, dem Hausanbieter, fachlich und handwerklich professionell durchgeführt und ein Teil der Arbeiten übernimmt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Sofern ein Bauherr im Rahmen einer Immobilienerstellung ein Haus nicht ,,schlüsselfertig' übergibt bzw. bestimmte Leistungen nicht erbringt, dann spricht man von einem Ausbauhaus. Das gilt insbesondere für den Innenausbau, der Bauherr muss dann den Rest per Eigenleistung ' im Fi...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

english: (usually prefabricated) house without finishings, which are left for the purchaser to complete Haus, das in verschiedenen Ausbaustufen angeboten wird, wobei der Restausbau durch den Bauherrn erfolgt. Insbesondere die Eigenleistungen und damit die Restkosten werden häufig falsch eingeschätzt. Ebenfalls gestaltet sich die Bewertung der Imm...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ein Haus, welches aus vorgefertigten Teilen nur bis zu einem bestimmten Grad durch eine Baufirma errichtet wird. Im Gegensatz zu einem Fertighaus wird ein Ausbauhaus nicht schlüsselfertig geliefert, sondern durch den Bauherrn in Eigenleistung fertiggestellt.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-ausbauhaus.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.