[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Bis zur Vollkommenheit brüten, durch Brüten hervor bringen. (a) Eigentlich, von dem Federviehe. Junge ausbrüten. Ingleichen metonymisch, Eyer ausbrüten. Eyer ohne Hühner ausbrüten. (b) Figürlich, etwas Böses ersinnen. Er brütet nichts Gutes aus. 2) Aufhören zu brÃ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3992

aus¦brü¦ten [V.2, hat ausgebrütet; mit Akk.] 1 Eier a. so lange brüten, bis junge Vögel aus den Eiern schlüpfen 2 etwas a. [ugs.] a die ersten unbestimmten Anzeichen einer Krankheit fühlen oder zeigen; ich glaube, ich brüte irgendetwas, eine Erkältung aus b er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(etwas) im Schilde führen, (Plan) schmieden, (sich) ausdenken, ausarbeiten, ausdenken, ausfeilen, aushecken, aushecken, ausklamüsern, ausknobeln, entwerfen, entwickeln, erarbeiten, erdenken, erfinden, ersinnen, ersinnen, konstruieren, konzipieren
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausbrüten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.