
Der Finanzierungsbedarf ist das Ergebnis der Finanzierungsbedarfsrechnung im Rahmen der Kreditaufnahme. Die Finanzierungsbedarfsrechnung beantwortet die Frage, welche Fremd- und Eigenmittel im Rahmen eines Investitionsvorhabens für welchen Zeitraum zur Verfügung stehen müssen. Im Rahmen eines Kreditantrags wird eine Finanzierungsbedarfsrechnung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzierungsbedarf

Bezeichnet im Darlehensmanagement die Differenz von Gesamtkosten (bei Bau, Kauf, Umbau einer Immobilie) und eingesetztem Eigenkapital. Der Finanzierungsbedarf entspricht im Allgemeinen der Höhe des zu beantragenden Darlehens, das sich selbst aus mehreren Darlehensbausteinen zusammensetzen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Unter
Finanzierungsbedarf versteht man den finanziellen Bedarf zur Realisierung eines Bauvorhabens oder den Kauf einer Immobilie. Der Finanzierungsbedarf ergibt sich aus der Differenz zwischen den gesamten Baukosten bzw. Erwerbskosten und dem vorhandenem Eigenkapital
Gefunden auf
https://www.immobilien-begriffe.de/finanzierungsbedarf.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.