
Piroplạsmen , Protozoen, die besonders in roten Blutkörperchen leben und diese zerstören, z. B. Babesia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sind mikroskopisch kleine, birnenförmige, weidenblattförmige oder mehr rundliche, zu den Protozoen gehörige Schmarotzer, die an den roten Blutkörperchen haften und als Krankheitserreger bei den Haustieren eine Rolle spielen. P. sind festgestellt beim Rinde als Erreger des Texasfiebers (s.d.), des Kü...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gruppe von pigmentlosen Blutkörperparasiten ( Hämosporidien ) der Säuger, die eine Reihe von ansteckenden Krankheiten (Piroplasmosen) bei Haustieren erregen. Zu den Piroplasmen gehören die Theilerien und die Babesien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/piroplasmen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.