Abhanden Ergebnisse

Suchen

abhanden

abhanden Logo #42003Grundbedeutung von, aus den Händen; Gegensatz: vorhanden I. 1 abhanden bringen wegbringen, beiseite schaffen, entwenden 2 abhanden kommen verloren gehen, wegkommen, entwendet werden 3 II. vereinzelt in wörtlicher Bedeutung, mit Genitiv
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abhanden

Abhanden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] adv. welches nur von Sachen, und auch hier nur mit den Zeitwörtern seyn und kommen üblich ist. Abhanden seyn, nicht bey den der Hand, abwesend seyn; abhanden kommen, verlegt oder verloren werden.Anm Abhanden, oder wie es richtiger geschrieben wird, ab Handen, ist eine Oberdeutsche Redensart...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_371

abhanden

abhanden Logo #42303ab¦han¦den [Adv. ; nur in der Fügung] a. kommen verloren gehen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abhanden

Abhanden Logo #42175(Text von 1910) Abhanden 1). Verloren 2). Verlegt 3). Abhanden (eig. von, aus den Händen, Gegens. vorhanden) ist der allgemeinste Ausdruck und bezeichnet überhaupt alles, was mir nicht zur Hand ist und von dem ich zugleich nicht weiß, wohin es gekommen ist, sei es, daß dasselbe verlegt, verlore...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38494.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.