
Eine Vibex (lateinisch vibex, Genitiv vibicis; Plural Vibices) ist die medizinische Bezeichnung für eine reiskorngroße Blutung im Bereich von Totenflecken, die oft bei sehr ausgeprägten Totenflecken zu sehen ist. Sie entstehen durch intrakutane Berstungsblutungen im Totenfleckenbereich. Sie sind schwierig gegenüber vitalen Punktblutungen (Pete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vibex

V
ibex Syn.: Vibices
En: vibex; vibices Etymol.: latein. Strieme(n), kleine streifenförmige Hämorrhagien unter u. in die Haut; Form der Purpura. †“ Auch Bez. für
Striae.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.