Mattieren Ergebnisse

Suchen

Mattieren

Mattieren Logo #40033Herstellen einer stumpfmatten Oberfläche, nach Anwendung verschiedener Verfahren entstehen verschiedenartige Oberflächen. Z.B. mittels Mattierpunzen (Haarpunze) grobkörnige, gleichmäßige Oberfläche. Wendet meistens der Ziseleur oder Graveur an, mittels Schlagbürsten (Schleuderbürste) leichte, matte und gleichmäßige Oberfläche, mittels Sa...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Mattieren

Mattieren Logo #42134Mattieren, Beseitigung des spiegelnden Glanzes von Oberflächen aus Holz, Glas (Mattglas) oder Metall durch Auftragen eines besonderen Lacküberzugs, durch Beizen oder mechanisches Aufrauen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mattieren

Mattieren Logo #42676Aufrauhen der Oberfläche durch Flußsäure, Ätztinte oder Sandstrahlverfahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

Mattieren

Mattieren Logo #42040Sammelbegriff für alle Auftragsverfahren, durch die nicht geschlossene, matte bis glänzende Oberflächen entstehen. Siehe auch Oberfläche.
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-m.htm

mattieren

mattieren Logo #42323Bearbeitung von Schmuckstücken mit interessantem Effekt. Meist mit Mattschlagbürste, sandstrahlen, bürsten oder schmirgeln.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_M.htm

mattieren

mattieren Logo #40086Herstellen einer stumpfmatten Oberfläche, nach Anwendung verschiedener Verfahren entstehen verschiedenartige Oberflächen. Z.B. mittels Mattierpunzen (Haarpunze): grobkörnige, gleichmäßige Oberfläche. Wendet meistens der Ziseleur oder Graveur an. Mittels Schlagbürsten (Schleuderbürste): leichte, matte und gleichmäßige Oberfläche, mittels ...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Mattieren

Mattieren Logo #42294Zur Erzielung einer mattglänzenden, offenporigen Holzoberfläche werden nach dem Grundieren schnelltrocknende, unpigmentierte Holzlacke, überwiegend aus Nitrozellulose, aufgetragen. Der letzte Auftrag erfolgt vielfach mit einem ballenförmig zusammengelegten Tuch (Ballenmattierung), mit dem der Lack mit leichtem Druck ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6288.htm

Mattieren

Mattieren Logo #42295Mattieren , technische Operation, durch welche Metall und Glas ganz oder stellenweise mit einer feinkörnigen, matten Oberfläche versehen wird. Dieselbe besteht je nach der Natur des Materials in der Anwendung von Säuren, nassem Sand, Schmirgel oder des Sandstrahlgebläses. Vgl. Vergolden etc.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

mattieren

mattieren Logo #42871eine matte (glanzlose) Oberfläche herstellen: bei Holz durch Überziehen mit einem Mattlack; bei Metall durch chemisches Beizen oder mechanisch mit einem Sandstrahlgebläse; bei Glas durch chemische Ätzung (z. B. mit Fluorwasserstoff) oder im Sandstrahl; bei Textilien (entglänzen) kann der Glanz durch Einlagern von Pigmenten u. a. gem...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mattieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.