Marschall Ergebnisse

Suchen

Marschall

Marschall Logo #42000 Mit Marschall wird heute einer der höchsten oder der höchste militärische Dienstgrad bezeichnet. Symbol des Ranges war in Deutschland der Marschallsstab, der formal mitverliehen wurde. Der Ausdruck kann aber auch ein zeremonielles Hofamt bezeichnen. == Geschichtliche Entwicklung == Das Wort stammt von Althochdeutsch marahscalc, zusammengesetzt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marschall

Marschall

Marschall Logo #42000[Begriffsklärung] - Marschall ist Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marschall_(Begriffsklärung)

Marschall

Marschall Logo #42000[Familienname] - Marschall ist ein vom Rang des Marschalls abgeleiteter Familienname. Die Etymologie des Namens findet sich unter Marshall. == Bekannte Namensträger == Marschall ist der Familienname von adligen Familien, die dieses Erbamt als Familiennamen annahmen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marschall_(Familienname)

Marschall

Marschall Logo #42000[Königreich Jerusalem] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marschall_(Königreich_Jerusalem)

Marschall

Marschall Logo #42015ist der Träger des im Frühmittelalter für das Transportwesen zuständigen Hofamtes (lat. comes [ M.]
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Marschall

Marschall Logo #40136(Beruf) 1 Marschall in Westfalen 2 Aufgaben des Marschalls im Fürstbistum Paderborn 3 Zusammenfassung 4 Erbmarschall 4.1 Stift Essen 4.2 Herzogtum Jülich 4.3 Herzogtum Kleve 4.4 Fürstbistum Münster 4.5 Kaisertum Österreich, Herzogtum Steiermark 4.6 Kloster Werden // [b...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Marschall_%28Beruf%29

Marschall

Marschall Logo #42134Mạrschall , einer der Inhaber der vier germanischen Hausämter (Zeichen: der Marschallstab), zuständig für die Stallungen und die Versorgung der Pferde; später Quartierbeschaffer für den gesamten Hofstaat (Hofmarschall) und mit dem Aufkommen der Ritterheere Oberbefehlshaber im Krieg (Feldmars...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marschall

Marschall Logo #42173Marschall (mhd. marschalc, ahd. marahscalc; von ahd. marah = Pferd und scalc = Knecht, also eigentlich Pferdeknecht; mlat. marescallus, mariscalcus, comes stabuli). Ursprünglich Titel des Stallmeisters, vom 10. Jh. an Bezeichnung des Inhabers des zweiten der vier Hofämter (marescalcus noster, m. r...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Marschall

Marschall Logo #42295Marschall (früher Marschalk, mittellat. marescalcus, vom althochd. marah, "Mähre, Pferd", und scalh, "Diener"), ursprünglich der Hüter einer Koppel Pferde oder einer, der die Aufsicht über die Pferde und über den Stall führte, wie denn noch jetzt Maréchal im französischen der Hufschmied, auch der Stallmeister heißt. Sc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Marschall

Marschall Logo #42871ursprünglich Aufseher über Pferde und Stall; bei den Merowingern Hofbeamter und seit der Zeit Kaiser Ottos I. Inhaber eines der Erzämter ; der Kurfürst von Sachsen war Reichserzmarschall. Im späten Mittelalter übte der Hofmarschall die Aufsicht über die Haushaltung des Hofs und das Personal aus. Feldmarschall bezeichnete seit dem Dre...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marschall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.