Lausche Ergebnisse

Suchen

Lausche

Lausche Logo #42000 Die Lausche (tschechisch/obersorbisch Luž) ist mit 793 m über NN der höchste Berg des Lausitzer Gebirges und der Oberlausitz. Direkt über den Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Tschechien. Die Lausche ist die höchste Erhebung östlich der Elbe in Deutschland. == Lage und Umgebung == Die Lausche erhebt sich über dem Do...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lausche

Lausche

Lausche Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lausche, plur. inus. der Zustand, die Handlung, da man auf etwas lauschet, oder lauert; die Lauer. Auf der Lausche sitzen, sitzen und auf etwas lauschen oder lauern. Auf die Lausche gehen. In den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden, z. B. Thüringens, die Lusche.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_649

Lausche

Lausche Logo #42134Lausche die, höchster Berg des Lausitzer Gebirges in Sachsen, an der Grenze zur Tschechischen Republik, 793 m über dem Meeresspiegel; besteht aus Phonolith.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lausche

Lausche Logo #42295Lausche , Phonolithkegel innerhalb des Sandsteins des Lausitzer Gebirges, liegt südwestlich von Zittau über Waltersdorf auf der Grenze von Sachsen und Böhmen, ist 796 m hoch und gewährt eine weite Umschau auf die industriereiche Gegend.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lausche

Lausche Logo #42871höchster Berg im Zittauer (Lausitzer) Gebirge, nördlich der deutsch-tschechischen Grenze, 793 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lausche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.