
ArCon ist ein 2D-/3D-CAD-Programm für PCs und dient der Konstruktion und Visualisierung von Bauvorhaben jeder Art. ==Allgemein== ArCon hat umfangreiche Funktionen um Bauvorhaben zu planen und insbesondere dreidimensional zu präsentieren. Aus den 3D-Modellen lassen sich auch 2D-Planungen und Massenermittlungen generieren. Das Programm verfügt ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ArCon

Arçon ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté. == Geographie == Arçon liegt auf 845 m, etwa 5 km nördlich der Stadt Pontarlier (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, an einem sonnenexponierten Hang über dem Doubs, am oberen Eingang in das Val du Saugeais, nordöstlich des weiten Plateaus von A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arçon

Arçon (spr. -ssóng), Jean Claude Eléonore Lemicau d', Ingenieur, geb. 1733 zu Pontarlier, trat 1754 in die Militärschule zu Mézières, 1755 in das Geniekorps, zeichnete sich bei der Verteidigung von Kassel 1761 sowie durch kartographische und militärwissenschaftliche Arbeiten aus; Karl III. berief ihn 1781 nach Spanien, um mit ihm den Plan ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.