
Der Zahnbogen (Arcus dentalis inferior bzw. Arcus dentalis superior) hat beim Menschen die Form einer Parabel mit dem Scheitelpunkt zwischen den Zähnen 11 und 21 im Oberkiefer, bzw. 31 und 41 im Unterkiefer. Weil im normalen (idealen) Fall die Oberkieferzähne die Zähne im Unterkiefer nach vestibulär übergreifen, ist der Oberkieferzahnbogen gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnbogen

Zahn/bogen
En: dental arch Arcus alveolaris.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

bogenförmige Anordnung der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

beim heutigen Menschen parabolisch verlaufende Zahnreihen im Ober- und Unterkiefer ( Gebiss ); bei Affen ist der Zahnbogen dagegen eckig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zahnbogen

; arcus dentalis; engl.: dental arch; der Form einer Parabel angenäherte bogenförmige Anordnung der Zähne im Alveolarfortsatz des Ober- und Unterkiefers. Diese befinden sich normalerweise beim Menschen in anisognather Beziehung, d.h., der obere Z. überdeckt den unteren. Arcus alveolaris, Fehlstellung von Zähnen, Zahnreihe
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Za-Zm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.