
Mannose ist ein Epimer der Glucose. Als D-Mannose ist es eine natürliche Hexose und Baustein zahlreicher pflanzlicher Polysaccharide (Mannane). Im Organismus ist es hauptsächlich Bestandteil von Membranen. Bezogen auf Saccharose hat eine 10%-ige Lösung eine Süßkraft von 59 %. L-Mannose besitzt nur geringe Bedeutung. == Chemie der Mannose == =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mannose

Mannose Mannose die, zur Glucose stereoisomeres Monosaccharid; Baustein der Mannane.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Man/no/se En: mannose als d-M. eine natürliche Hexose (Aldohexose) = C6H12O6. Baustein zahlreicher pflanzlicher Polysaccharide (Mannane) u. von
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein Monosaccharid mit 6 Kohlenstoffatomen im Molekül, das zu den Aldohexosen zählt. Bestandteil des in manchen Pflanzen vorkommenden Polysaccharids Mannan (beispielsweise im Johannisbrot und in der Steinnuss).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mannose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.