Leucin Ergebnisse

Suchen

Leucin

Leucin Logo #42000 Leucin, abgekürzt Leu oder L, ist eine proteinogene α-Aminosäure. Für höhere Lebewesen ist L-Leucin [Synonym: (S)-Leucin] eine essentielle Aminosäure, die vermutlich für den Energiehaushalt im Muskelgewebe eine zentrale Rolle spielt. Das Spiegelbildisomere (Synonym: Enantiomere) von L-Leucin ist das D-Leucin [Synonym: (R)-Leucin]. Letzteres...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leucin

Leucin

Leucin Logo #40069essentielle proteinogene Aminosäure (verzweigte Seitenkette), C-4 Gerüst an das zwei Methyl-Gruppen angehängt sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Leucin

Leucin Logo #42105Erläuterung - Leucin ist eine essentielle Aminosäure siehe auch: Aminosäuren Verwendung - Leucin ist als 'geschmacksbeeinflussender Stoff' für Lebensmittel allgemein zugelassen (Ausnahme: Getreidemahlerzeugnisse, alkoholfreie Erfrischungsgetränke). Eine Deklaration im Rahmen der Zutatenlist...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Leucin

Leucin Logo #42134Leucin Leucin das, Abkürzung Leu, für den Menschen essenzielle Aminosäure, wichtiger Eiweißbaustein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leucin

Leucin Logo #42249Leucin Syn.: L (Abk.); Leu (Abk.); a-Aminoisocapronsäure En: leucine (Proust 1818) ketoplastische, für höhere Lebewesen essentielle Aminosäure. Vorkomm.: in Plasma (13,2 mg/l), Harn (♆š 11, ♀ 9 mg/24 Std.), Schweiß, Milch, Speichel u. Liquor; ferner in Getreide, Nüssen, Gemüse (Bohnen), Fleisch, Eiern ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Leucin

Leucin Logo #42295Leucin (Aposepedin, Amidokapronsäure) C6H13NO2 ^[C_{6}H_{13}NO_{2}] findet sich sehr verbreitet im tierischen Organismus, am reichlichsten in der Bauchspeicheldrüse, tritt auch im Pflanzenreich auf und entsteht bei der Fäulnis von Leim und eiweißartigen Stoffen (daher im alten Käse), bei Behandlung dieser Stoffe und des Horngewebes mit Schwefe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Leucin

Leucin Logo #42871chemische Formel (CH 3) 2 – CH – CH 2 – CH(NH 2) – COOH; eine Aminosäure, die wichtiger Bestandteil vieler Eiweißstoffe ist und bei der alkoholischen Gärung den Amylalkohol bildet. Vorkommen u. a. in Käse, Milch und in den Globulinen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leucin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.